Jeder Astronom kennt Problem dass im Laufe einer Beobachtungsnacht das Bild immer unschärfer wird. Schaut man sich dann das Teleskop von vorn an, erkennt man sofort die Ursache: Tau auf der Frontlinse oder der Schmidtplatte. Um dies zu verhindern kann man eine Tauschutzkappe oder eine Heizmanschette an der Frontseite des Teleskops anbringen. Ich habe mich bei meinem C9.25 für eine Kombination aus beidem entschieden, da in normalen Nächten eine Tauschutzkappe ausreichend ist und nur in besonders feuchten Nächten die Heizmanschette benötigt wird.
Etwas erschrocken war ich, als ich mir eine solche Tauschutzkappe kaufen wollte und die Preise der Händler dafür gesehen haben. So etwas muss man doch selbst bauen können dachte ich und begann im Internet zu recherchieren. Leider konnte ich nichts so richtig finden, was meinen Vorstellungen entsprach. Daher möchte ich hier mit ein paar Fotos zeigen wie ich meine Tauschutzkappe gebaut habe.

Man benötigt dafür eine Aquarienunterlage welche im Internet in verschiedenen Größen angeboten wird. Für mein Vorhaben entschied ich mich für die Größe von 100 x 40 cm bei einer Stärke von 6mm. Die Matte kostet mit Versand ca. 10,00 EUR. Weiterhin braucht man noch doppeltseitiges Klebeband und Buchschrauben M5 x 10 mm. Als Werkzeug reicht ein scharfes Cuttermesser und ein Schraubendreher.

Schaumstoffmatte und ein Tütchen Buchschrauben

Die Aquarienunterlage besteht aus Polyethylen was eigentlich ein idealer Schaumstoff für mein Vorhaben ist. Leider hat Polyethylen den gravierenden Nachteil, dass es sich nicht dauerhaft kleben lässt. Daher habe ich die Verklebungen zunächst mit dem doppeltseitigem Klebeband gemacht.

doppeltseitiges Klebeband an einem Ende der Schaumstoffmatte
so sieht das ganze dann verklebt aus

und damit sich dieses später nicht mehr lösen kann noch zusätzlich mit den Buchschrauben gesichert.

Klebestellen mit Buchschrauben zusätzlich gesichert

Alles in Allem hat die gesamte Tauschutzkappe knapp 15,00 EUR gekostet was für mich absolut akzeptabel ist. Die Funktion ist top und das Aussehen auch für mich auch akzeptabel. Wer möchte kann natürlich innen noch schwarze Velourfolie gegen Streulicht aufkleben.

Tauschutzkappe am Teleskop