Wenn man mit einer Kamera mit Objektiv Aufnahmen des Sternenhimmels machen will, steht man oft vor dem Problem, dass man nicht genau weiß wohin die Kamera schaut. Je länger die Objektivbrennweite ist, desto schwieriger wird es und man muss meist mehrere Probeaufnahmen machen bis man den gewünschten Punkt am Himmel zentriert hat.
Um dies zu vereinfachen, habe ich eine einfache Laserhalterung konstruiert um einen grünen Laser, wie er von Astronomen oft benutzt wird, auf dem Blitzschuh einer Kamera als Peilhilfe zu befestigen:
Da es unterschiedliche Laser mit verschiedenen Durchmessern gibt, habe ich jeweils einen für 14mm Laser und einen für 17mm Laser konstruiert.
Hier die dazugehörigen STL Dateien mit denen sich jeder, der möchte einen solchen Halter als 3D-Druck selbst herstellen kann:
Wer keine Möglichkeit zum Ausdrucken auf einem 3D-Drucker hat, kann sich gerne an mich wenden.