Kugelsternhaufen M71 im Sternbild Pfeil
Der Kugelsternhaufen M71 befindet sich im Sternbild Pfeil. Er ist ein verhältnismäßig lockerer Sternhaufen welcher nicht die für Kugelsternhaufen typische Sternendichte im Zentrum hat. Daher war es anfänglich nach seiner Entdeckung auch nicht klar, ob es sich um einen Kugelsternhaufen oder nur um einen dichten offenen Sternhaufen handelt. Er befindet sich in einer Entfernung von ca. 13 000 Lichtjahren von uns und hat einen Durchmesser von ca. 36 LJ was als wenig gilt.
Aufnahmedaten
Datum: | 23.08.2023 |
Aufnahmeoptik | Newton 10″ F5 |
Kamera: | EOS 800d |
Belichtung: | 18×90 sek bei ISO 3200 |
Kugelsternhaufen M3
Der Kugelsternhaufen M3 oder auch als NGC 5272 bezeichnet, befindet sich im Sternbild Jagdhunde und ist ca. 34 000 LJ von uns entfernt. Er hat einen Durchmesser von ungefähr 125 LJ und besteht aus ca. einer halben Million Sternen.
Aufnahmedaten
Datum: | 14.05.2021 |
Aufnahmeoptik | Newton 200/1000 |
Kamera: | EOS 2000Da |
Belichtung: | 12×160 sek bei ISO800 |
offene Sternhaufen h und Chi Persei
Aufnahmedaten
Datum: | 19.09.2020 |
Aufnahmeoptik | GSO Newton 8″ F5 |
Kamera: | EOS 2000Da |
Belichtung: | 6×240 sek bei ISO800 |
Kugelsternhaufen M5
Aufnahmedaten
Datum: | 18.05.2020 |
Aufnahmeoptik | TSAPO 90/600mm |
Kamera: | EOS 2000d |
Belichtung: | 5x400sek bei ISO800 |
Kugelsternhaufen M13
Aufnahmedaten
Datum: | 17.05.2020 |
Aufnahmeoptik | TSAPO 90/600mm |
Kamera: | EOS 2000d |
Belichtung: | 5x200sek bei ISO1600 |